Mag.a phil. Anneliese Haidinger
Geboren am 17. Juli 1964 in der Steiermark. Studium der Japanologie, Publizistik, parallel dazu Shiatsu Ausbildung am Hara Shiatsu Institut. Im Rahmen mehrerer Studienaufenthalte in Japan erste (schüchterne) Erprobung der erworbenen Shiatsu-Kentnisse. Wie kann mein Shiatsu Grundwissen vor Japanern bestehen? Bald übersetzte ich bei Shiatsu Kursen in Tokyo Japanisch – Englisch, wovon ich sehr profitierte.
Seit 1991 schließlich hauptberufliche Tätigkeit als Shiatsu-Praktikerin und -Lehrerin. 1994 Gründung der Kiatsu – Schule für Shiatsu. Shiatsu – und die seither kontinuierlich vertiefte Auseinandersetzung mit Energiearbeit - wird zum elementaren Bestandteil meines Lebensweges.
Seit Aufnahme der Lehrtätigkeit konnte ich mein Wissen im Rahmen zahlloser Auslandsaufenthalte (Schwerpunkt Asien) und unterschiedlicher lokaler Körperarbeitstechniken in verschiedensten Ländern vertiefen. Seit einem knappen Jahrzehnt besuche ich Weiterbildungen von japanischen Meistern wie Tetsuro Saito, Akinobu Kishi, Kyoko Kishi und Kazunori Sazaki. Diesen Personen stehe ich in großer Demut und Dankbarkeit gegenüber. Sie haben meine Shiatsu Erfahrung um vieles reicher gemacht und mir Feinheiten des Qi, die ich schwer in Worte fassen konnte, näher gebracht.
Ich bin seit 1991 verheiratet. Meine zwei Söhne Philipp und Felix sind beide mit Shiatsu aufgewachsen. Philipp hat 2008 die Shiatsu Ausbildung an der Kiatsu – Schule für Shiatsu abgeschlossen.